Platycodon grandiflorus · Glockenblumengewächse (Campanulaceae)
Andere Namen: Chinesische Glockenblume
Pflanzen-Steckbrief | |
---|---|
Beschreibung: | Langsam wachsende Staude, die auch als Zimmerpflanze verwendet werden kann. Wuchshöhe je nach Sorte 20-80cm. Die Ballonblume ist bedingt winterhart. Wie alle Stauden zieht sie im Winter ein und treibt im Frühjahr wieder aus, allerdings extrem spät. Die Blütezeit beginnt mit dem Hochsommer und zieht sich bis in den Herbst. |
Blütenfarbe(n): | blau, rosa, weiß |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Pflege: | Im Zimmer an einen hellen Standort stellen und regelmäßig so gießen, daß die Erde nicht austrocknet, dabei aber Staunässe vermeiden. Im Garten benötigt die Ballonblume einen durchlässigen, humus- und nährstoffreichen Boden. |
Wissenswertes: | Die Ballonblume wird bei uns als reine Zierpflanze verwendet. In China und Korea findet die Pflanze auch Verwendung als Heilpflanze gegen Krebserkrankungen und als zubereitetes Nahrungsmittel. Im rohen Zustand gilt die Ballonblume als giftig. |
Weitere Informationen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ballonblume
http://www.gartendatenbank.de/de/search.htm?q=ballonblume