Ballonblume (Platycodon grandiflorus)
Langsam wachsende Staude, die auch als Zimmerpflanze verwendet werden kann.
Wuchshöhe je nach Sorte 20-80cm.
Halbschatten
Fuchsie (Fuchsia Hybriden)
Fuchsie (Fuchsia Hybriden).
Seit dem 18. Jahrhundert in Europa bekannte Zierpflanze mit vierzähligen, meist roten Blüten. Fuchsien lassen sich gut überwintern und können dann als Halbstrauch oder Hochstämmchen gezogen werden.
Gottesaugen (Begonia semperflorens)
Gottesaugen (Begonia × semperflorens-cultorum)
Immerblühende, niedrigwachsende Begonienart aus Brasilien. Die Gottesaugen sind einjährig und werden gerne für Beet- und Grabbepflanzungen verwendet.
Edellieschen
Edellieschen (Impatiens Neuguinea-Hybriden)
Einjährige, dauerblühende Pflanzen aus der Gattung der Springkräuter für Sonne bis Halbschatten.
Knollenbegonie
Knollenbegonie (Begonia × tuberhybrida)
Sehr schöne Begonienart mit bis zu handtellergroßen Blüten, die oft gefüllt sind.
Eisenkraut (Verbena Hybriden)
Eisenkraut (Verbena Hybriden)
In der Sonne sehr reich blühende Pflanze mit filigranen Blättern und robusten Stengeln (worauf der deutsche Name auch hinweist).
Geranie, stehend
Stehende Geranie (Pelargonium Zonale-Hybriden)
Die dauerblühende Sommerpflanze für Beet und Balkon.